Woran ich merke, dass es Frühling wird? An schmerzenden Knochen. Ja, klar, er wird alt, da ist das ganz normal – zudem haut er sich dauernd alles überall an… Ja, auch. Nein, die Jahreszeit, in der es nach einem langen, kalten und diesmal eher traurigen Winter wieder interessant wird, habe ich dieses Jahr durch einen Hechtsprung bei den ersten, flüchtigen Sonnenstrahlen von der Terrasse aus gestartet.

Kaffee, Zigarette & Buch, das alles bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen auf der Terrasse zu geniessen gehört zu den Dingen, die ich einfach mag. Idyllisch. Das ist allerdings sehr, sehr schnell vorbei, wenn man gerade entdeckt, dass die ersten Winterlinge aus dem Boden spitzen, die Sonne gleich hinter einer bis zum Horizont reichenden Wolkenwand zu verschwinden droht und man schon lange kein Makro mehr gemacht hat.

Also: Buch weg, Kippe aus, c[≈] nicht umwerfen, hoch, rennen, Kamera greifen, Objektiv auf dem Rückweg wechseln, Belichtung schätzen, Blick auf Sonne vs.
Wolken – Sprung, Au, Fotofotofotofo – Sonne weg – Ende.

Bestimmt scheint die Sonne irgendwann mal wieder ein wenig länger und ich hätte mir die ganze Aktion sparen können – hätte ich, hab ich aber nicht ;o) Wird Zeit, dass es Frühling wird.