Eine katastrophale Woche – zumindest, was meine Nerven und die äusseren Umstände angeht – hinter mich gebracht und nur noch auf Freitagabend gefreut… ordentliches Abhängen mit den Jungs…wie früher, nur jetzt. Wäre auch sicherlich großartig geworden, hätte alles geklappt. Nix hat geklappt. Wundert mich allerdings auch nicht. Vorfreude ist eben immer eine gefährliche Sache, zumindest, wenn man zuviel Herz investiert. Werde bald keins mehr übrig haben, wenn das so weitergeht. Sei’s drum.
Pläne geplatzt, Laune im Keller (wenn sie wenigstens dort Wäsche aufhängen würde, oder sonstwas Sinnvolles tun, aber nichtmal dazu reicht’s), jammern bei Twitter und natürlich Kaffee mit ein paar Verzweiflungszigaretten – später dann ordentlich Rotwein, Melancholisches zur Nacht und noch ein paar Mückenstiche auf der Terrasse – wie so oft in letzter Zeit. Hat auch nicht funktioniert.
Twitter – auch wenn es ein mancher einfach nicht verstehen will – bietet manchmal ein paar sehr interessante Ideen an, was die Abendgestaltung angeht. Mit von der Partie gestern: Schnitzel essen in Frankfurt, in ein Kaff am Mittelrhein fahren mit ungewissem Ausgang oder der Tipp nach Bamberg zu fahren und sich „Bamberg zaubert“ anzusehen. Frankfurt – interressant, aber äh, ja. Ein ander Mal wieder. Mittelrhein – wo? Bamberg – aha. Bamberg zaubert – Fisch zaudert. Was solls, Tasche gepackt und ab dafür – Zeit ist da…kucken kann man ja mal.
Aus irgendeinem Grund dachte ich ja, ich fotografiere zaubernde Leute, Feuerspucker, Jongleure oder Akrobaten – irgendwas Aufregendes! Was ganz Neues! Doch wie sich schnell herausstellte ging gar nichts. Menschenmassen in dichten Trauben um die Attraktionen im Dunkeln – beste Vorraussetzungen, was zu essen, die Sachen zu packen und wieder nach Hause zu fahren. Essen…erstmal eine rauchen.
Und als ich so, mit meinem Blick Gassi gehend, die Zigarette in der Hand und den inneren Kompass schon in Richtung Heimat gerichtet, dastand und den Damen im Crêpe-Stand zugesehen habe, wie sie mit ein wenig Teig und wahlweise süßer oder deftiger Füllung den Leuten – einem nach dem anderen – ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben…habe ich ein Foto gemacht.
Und noch eins und noch ein paar mehr. Die ‚anderen‘ Zauberer, die am Ende der schier endlos wirkenden Schlangen anstehender Menschen, hatten es mir angetan.
Danke.
Das dritte Bild ist toll. :)
Großes Kino!
Beide Geschichten gefallen mir sehr gut!.
schöne serie.
dafür, dass es so voll gewesen sein soll, wirkt es alles irgendwie sehr idyllisch.
gefällt mir gut.
Verdammt. Habe das irgendwo gelesen und fand das interessant. Leider verpasst.
Die Bilder haben einen tollen Ausdruck. Gute Momente. Solche in denen wir uns alle schon mal befunden haben und man sich dadurch gut in die Bilder reindenken kann.
Vorhin noch bei + über das Gewusel gemeckert, jetzt nach näherer Betrachtung und ohne Sonnenlicht auf dem Display und Tilla’s Deutung finde ich es richtig gut. „+1“ ;)
Alle haben bestimmt nur die eigentlichen Zauberer fotografiert, Du hast es dann halt anders gemacht. Tolle Idee.